Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sinneramt
Artikel davor:
Sinnbuch
1Sinne
2Sinne
(Sinnebote)
Sinneisen
1sinnen
2sinnen
3(sinnen)
(Sinnepflegent)
Sinner
Sinneramt
, n.
Amt, Posten, Stelle eines Sinners; Eichbehörde
- daz man den vier sinnerknechten, umb daz si bi dem sinneramte bliben und gedienen moͤgent, ... einen growen rok ... geben sol1399 BaselZGesch. 16 (1917) 305
- ir werdent sweren, dis jar das synner ambt zů versehen und truͥwlich zů warten dem armen als dem richen15. Jh.? SchaffhStR. II 127Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- der sinner schwert, ... das sinner-amt aufrecht und redlich zu versehen1547 ArgauLsch. II 231Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- erstlichen sollen sy das synnerambt mit rechtem gefecht, synn vnd maß vnd alles versehen, so irem eyd vnd ambt ... zustetum 1570 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 318Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
Sinnerknecht
Sinnertum
Sinngeld
Sinngelte
Sinngeschirr
sinnig
sinniglich
Sinnkarre
Sinnknecht