Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sinnkübel
Artikel davor:
Sinneramt
Sinnerknecht
Sinnertum
Sinngeld
Sinngelte
Sinngeschirr
sinnig
sinniglich
Sinnkarre
Sinnknecht
Sinnkübel
, m.
ein Messgefäß, das beim 2Sinnen verwendet wird
bdv.:
Sinngeschirr
- 4 lb. 11 ß 8 h dem kiefer Z. um ein sinnkübel1605 SchweizId. XIV 327Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
sinnlich
Sinnlichkeit
sinnlos
Sinnlosigkeit
Sinnpfennig
sinnreich
Sinnschreiber
Sinntrichter
Sinntum