Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sinnschreiber
Artikel davor:
sinniglich
Sinnkarre
Sinnknecht
Sinnkübel
sinnlich
Sinnlichkeit
sinnlos
Sinnlosigkeit
Sinnpfennig
sinnreich
Sinnschreiber
, m.
Schreiber (I), Protokollant beim Sinneramt
- den drin sinnschribern ir yeglichem zer wuchen 5 s.1414 BaselZGesch. 16 (1917) 316
- wuchenlone: ... synnschriber jeglichem 5 ß tuet jeglichem 13 ℔1430 Schönberg,BaselFin. 560
Artikel danach:
Sinntrichter
Sinntum
1Sinnung
2Sinnung
3(Sinnung)
(Sinnwerdene)
Sinnzuber
Sintfluss
Sintflut