Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sinntum
Artikel davor:
Sinnknecht
Sinnkübel
sinnlich
Sinnlichkeit
sinnlos
Sinnlosigkeit
Sinnpfennig
sinnreich
Sinnschreiber
Sinntrichter
Sinntum
, n.
wie Sinneramt (und wohl nicht zu Senntum)
Sachhinweis: Segesser,LuzernRG. I 108 f.
- darzuo so han wir in ouch vnser gunst vnd gueten willen geben, dz si daz sinntuem ... selbe besetzen sullen, als in daz fueget, vnd als der stat nutze vnd guet ist1330 Segesser,LuzernRG. II 178
Artikel danach:
1Sinnung
2Sinnung
3(Sinnung)
(Sinnwerdene)
Sinnzuber
Sintfluss
Sintflut
sinwel
sinzer