Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sodomitisch

sodomitisch

, adj.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
im Wege der Sodomie ausgeübt
  • daß alle die jehnige so mit erzehlten sodomitischen sünden behafft, ... mit dem fewer, vom leben zum tode, eynes theyls also lebendig, eynes theyls vorhin mit dem stricke erwürgt, gerechtfaͤrtigt werden
    1565 Damhouder,Praxis 183r
  • nuh wird angeregte sodomitische oder die sünd wider gmeyne natur, in treierley wege begangen: an sich selbs, an andern menschen, vnd an vnuernuͤnfftigen thieren. mit menschen von vnterschiedener eygenschaffte des geschlaͤchts, geschicht vnnatürliche sodomitische vnkeuscheyt auch in zweyerley wege: als wann ehliche oder sonst andere beischlaffende manns vnd weibespersone, eingepflantzete ordnung der nature verlassen, vnd weder an gebuͤrlichen glidern, noch gebürlicher gestalte, jhre vnkeuscheyt vben vnd vollbringen
    1565 Damhouder,Praxis 182v
  • deß sodomitischen grewels vberzeuget zum fewer verdampt
    1650 Freyberger,ReichsZustand I 254
  • die stumme sodomitische suͤnd, ... als bey welchen hohen verbrechen einige verjaͤhrung nicht statt hatt
    NÖLGO. 1656(CAustr.) 678
  • ein knabenschaͤnder, oder aber da sonst ein mensch mit dem andern sodomitische suͤnd getrieben haͤtte, solle anfangs enthaubtet, und folgends dessen coͤrper sambt dem kopff verbrennt ... werden
    NÖLGO. 1656(CAustr.) 706
  • das abscheuliche laster der unkeuschheit wider die natur, oder sodomitische suͤnd, wird veruͤbt erstlich: wenn von einem menschen mit dem viehe, oder todthen koͤrpern; andertens: wenn zwischen personen einerley geschlechts, als mann mit mann, weib mit weib, oder auch weib mit mann wider die ordnung der natur unzucht getrieben wird; worzu drittens: gewissermassen auch die von jemanden allein begehend-widernatuͤrliche unkeuschheiten zu rechnen sind
    1769 CCTher. 74 § 1
unter Ausschluss der Schreibform(en):