Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sohnskind
Artikel davor:
Sohlpflock
Sohlschneider
Sohn
(Söhne'erbend)
Söhnerin
Söhnin
Söhnlehen
söhnlich
Sohnschaft
Sohnsfrau
Sohnskind
, n.
(männl. od. weibl.) Enkelkind der männlichen Linie iU. zum Tochterkind; va. in erbrechtlichem Zsh.
bdv.:
1Enkel (I 1)
vgl.
Sohnssohn,
Sohnstochter
- doch nimt sones unde dochter kint erve vor vader unde vor muder unde vor bruder unde vort süster1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 17 § 1
- enes mannes ofte ener vruwen sones kint ofte dochter kint is negher erue vp to borende den des mannes vnde der vruwen broder ofte susterEnde 13. Jh. LübMndStR. Art. 235
- wy sunskind erbe nempt vor swesterkind an dez eldervater gute1357/87 MeißenRB.(Oppitz) I 6
- ab der sonskindere menliches kunnes nichtten weren, mehr tochterkinder menliches kunnes, so sol ye der eldeste ... deßselben altars lehinher sein1404 FreibergUB. I 108Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- in gebarener maichscap dair sint lede ... neder wart soen, soens kint ind woe veer du nederwart gerekenen kanst1417 CleveStR./ZRG. 9 (1870) 432Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- zoenskynder beuaet de dochter, de wt-gebodelt sijn; meer dochter, de onghebodelt sijn, de nemet elkerlijc also vele als een van des zoens kynder1425 GroningenStB. 10Faksimile (ca. 149 KB)
- von den gradibus der blutsfreundschaft ..., darin die ehe verboten ... zwischen vater, tochter und sohns- oder tochter-kind1570 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 237Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- das ander glid begryft suns vnd dochter kind genembt die anderen kind1. Hälfte 17. Jh. FreiburgÜMun. III Art. 387
- wann der mans-stammen eines geschlechts ... außgestorben, also daß solcher keine söhn oder sohns-kinder oder unverehelichten töchteren ... hinderließe, diß deß abgestorbnen recht mngh. heimfallen ... sollen1677 BernStR. VII 1 S. 182Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
Sohnssohn
Sohnstochter
Sohnsweib
1(Soke)
2(Soke)
Sol
(Solagzucht)
Solawechselbrief
Sold