Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sollmann

Sollmann

, m., Sollleute, pl.

wie Schuldner (I) 
bdv.: 1Soll (I)
  • von notigen scholleuten: swer einen man pechlagt vmb gulte vor gericht vnd er nicht vergelten mach noch purgel gehaben, der richter sol im den scholer antwurten fur di gulte
    1295 Schwsp.(Kurzform III/Eckh.) LR. Art. 304a
  • swem zewch ertailt wirt umb gelt hintz seinem scholman oder hintz seinem porgen, der erzewgt wol mit den laeuten, die ez von dem scholman oder von dem porgen ... gehoͤrt habent
    1340 MünchenStR.(Dirr) 335
  • swann aver daz iar auschumpt, so muͤgen die chlager hintz irem scholman ... chlagen und irew recht erlangen
    1340 MünchenStR.(Dirr) 364
unter Ausschluss der Schreibform(en):