Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sommerbeundzaun

Sommerbeundzaun

, m.

Zaun um eine Beunde, der alljährlich im Frühling errichtet und im Herbst wieder entfernt wird
vgl. sommerlang
  • die summerpeuntzeün soll man den aussern stocken am rain anstossen. solcher zaun soll gegen dem winter - zu verhietung des andern nachbarens nachtail - wider abgebrochen werden
    um 1600 OÖsterr./ÖW. XV 130