Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sommergericht

Sommergericht

, n.

im Sommer (I) stattfindende Gerichtssitzung; auch eine bestimmte Gerichtssitzung im Sommer, die zugleich Termin für die Entrichtung von Abgaben ist
  • man gebet vom hoken dinstgut 6 1/2 sc und 7 1/2 d im somer gerichte noch pfingesten
    1437/38 DOrdGrZinsb. 33
  • eyn itczlich, do man mete pfluge, der deuwtczen dorfer gibet alle jor jerlich 2 sc pfennyge zcu pfluggelde uff das somer gerichte 
    1437/38 DOrdGrZinsb. 36
  • das man in den sumer grichten umb die nüni zu gricht sitzen sölli und im winter umb die zächni
    1598/1647 SaanenLschStat. 278