Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sonderbarlich
Artikel davor:
Sommerzeile
Sommerzeit
sommerzeits
1sonder
2sonder
Sonder
Sonderacht
Sonderamt
Sonderbann
sonderbar
sonderbarlich
, adj., adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
speziell, besonder; insbesondere
bdv.:
1sonder (I)
- dc H. ... den zehenden zem langen E. ... dur siner vorderan, vnd sunderbærlich dur siner wirtinne sæligen vnde siner kinde sæligen sele willen ... v&komma;nserem gotzhus ... hat gigeben1291 Reichenau/CorpAltdtOrUrk. II 677
- hie merck ein sonderbarlichs, das allhie vermüg dises gesatzes der vatter bezwungen wirdet, die tochter auß seinem gewalt von handen zelassen1566 Pegius,CodJust. 75rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- die galtzner söllent schwören, der statt L. lob, nutz und eer zefürdern ... sonderlich jn dem zirck, so wytt einem jeden sin weyd ußzeichnet und gezeigt jst oder aber jme von unsern g. herren sonderbarlich bevolhen wäreum 1580 LuzernSTQ. IV 267Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wann ein commenden durch ableiben eines commenthurs ... vaciret, so soll der landt-commenthur ... ein sonderbahrlich capitel ausschreiben, und durch die mehrere wahl der commenthur ... die ledige stöll ... ersezenDOrdStat. (1606/1740) 123Faksimile - in Google Books