Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sonderheitlich
Artikel davor:
(Sonderfreitum)
Sondergebe
Sondergedinge
Sondergeld
Sondergelübde
Sondergemeinschaft
Sondergericht
Sondergewalt
Sondergut
Sonderheit
sonderheitlich
, adj., adv., sonderheitlichen, adv.
speziell, besonder(s); insbesondere
- sollen auch sonderheitlichen die werckh- und handwerckhs-leüth an sambstägen ... zu rechter zeit feyrabend halten1733 LuzernSTQ. IV 97Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- die sonderheitliche oder particular verweisung ... mit beylassung der landeshuld ... wird ... verhaͤnget, wenn die uebelthaͤter zwar keines gemeinschaͤdlichen verbrechens sich theilhaftig gemacht, deren verbleiben jedoch an dem orte ... eine besondere aergerniß ... geben wuͤrde1769 CCTher. 6 § 11Faksimile - in Google Books
- [man soll] sonderheitlich auch auf das bau- und brennholtz, leder eimer u. sonstige feüer gerätschafften im rathhauß achthaben18. Jh. RheingauLändlRQ. 29
Artikel danach:
Sonderherde
Sonderhirte
Sonderhof
Sonderholz
Sonderhufe
Sonderhut
sonderig
Sonderigkeit
Sonderland