Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sonderholz
Artikel davor:
Sondergelübde
Sondergemeinschaft
Sondergericht
Sondergewalt
Sondergut
Sonderheit
sonderheitlich
Sonderherde
Sonderhirte
Sonderhof
Sonderholz
, n.
private, von der Gemeinnutzung abgetrennte Waldung
- die widan, die unter des W.s wisan ligent, untz an die flů, an alleine die ruͥtinan, suͥ sien in gemainen oder in sunderholtzern, die unser vatter selig ... ze koͧfenne haben geben1303 ZürichUB. VII 312
- si súllent ouch irú sunder hoeltzer, dú zů dem getwinge nit hoerent, búsetzen vnd búhúeten, vnd niessen als es inen fúegút1336 Bern/GrW. I 180Faksimile (ca. 239 KB)
- die höffe habend ouch sunderholtzes, wer dar ine howet, der sol es besseren dem gotzhuss mit zwivalter busse1347 Zürich/GrW. I 35Faksimile (ca. 242 KB)
- [im] mülliholtz, da sol der müller inne holtz howen, des er ze der mülli bedarf, findet aber ... nit, das im fugte, ... so sol er es in des meyers sunderholtz suchen1347 Zürich/GrW. I 36Faksimile (ca. 236 KB)
- mine herren die lantgrafen clagent, daz die von F. in der von E.s marke und sondirholtz hauwent, darinne sie keyn recht hant, sprechen ich vor eyn recht, ist daz also, so sollent die von F. in der von E.s marke und sonderholtze numme hauwen1365 FritzlarRQ. 425
- man queme ende wolde dat ackeren holt ende ackeren eijgenen ende voer sijn sunderholt holden16. Jh. OYStR. III 12 S. 34
- das sonderholt bei der mark gesetzet1693 Zierenberg,GevelsbMark 26
Artikel danach:
Sonderhufe
Sonderhut
sonderig
Sonderigkeit
Sonderland
Sonderleute
sonderlich
Sonderliche
Sonderlichkeit