Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sonderhut
Artikel davor:
Sondergericht
Sondergewalt
Sondergut
Sonderheit
sonderheitlich
Sonderherde
Sonderhirte
Sonderhof
Sonderholz
Sonderhufe
Sonderhut
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
spezielle Wache
- wann wölcher harüber in spielen oder anderer unzucht an einem sontag ... begriffen ..., würt unnser herr der ammeister den oder dieselben durch die sunderhut, so er daruff haben soll, zu thurn legen lassen1532 T.W. Röhrich, Gesch. der evang. Kirche des Elsasses I (Paris 1855) 257
II
(Recht auf die) Haltung einer Sonderherde
vgl.
Samthut
- idt schal nemandt sunderhode hebben noch holden, ydt sy dan dat einer egen kempe mit hagen unde tunen bewaret hebbe unde dat he in den kamp sunder idermans schaden in unde uthdriven konne1531 HamelnUB. II 541
- sonderhut: ... die befugnis, derer die fleischer bei gemeiner stadt sich zu erfreuen haben, daß sie ihre haͤuflein nicht muͤssen unter die gemeine heerde stossen1743 Zedler 38 Sp. 731
Artikel danach:
sonderig
Sonderigkeit
Sonderland
Sonderleute
sonderlich
Sonderliche
Sonderlichkeit
sonderling
Sonderlohn