Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sonderrecht
Artikel davor:
sonderling
Sonderlohn
(Sondermahd)
Sondermark
Sondermeister
sondern
Sondernutz
Sonderordnung
Sonderperson
Sonderrat
Sonderrecht
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
spezielles Privileg, außerordentliches Recht
bdv.:
Sonderehe
vgl.
Spezialrecht (II)
- wir ... vorzihen uns alles des rechtes, das uns gehelfen mochte und den vorgenanten bruderen gescaden an dem erbe, es si geistlich recht oder werltlich recht, sunderrecht oder setzede1281 ColmarStR. 45
- so vurzihent siu sich alles rehtes, geistliches unde weltliches, gewonheite unde sunderreht oder hantvesten der stat1290 StraßbUB. III 79
- en halfbroder, dey van vader weghene broder werde, alene dat he older were, de en hedde neyn recht thů deme herwede noch thů deme erve, he ne mochte en sunder recht eder vorwort dar ane bewisen1. Hälfte 14. Jh. DortmStat. 73 [Komp.?]Faksimile (ca. 65 KB)
- so soll noch mag dieselbe gewonheit, ... die also wider das gemein recht und wider die warhait ist, dhain sunderrecht machen noch inpringen1360 JbWien 15/16 (1959/60) 25