Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sonntäglich
Artikel davor:
Sonngichtzins
Sonntag
Sonntagabend
Sonntagbrot
Sonntagehre
Sonntager
Sonntagfest
Sonntaggedächtnis
Sonntaggeld
(sonntägisch)
sonntäglich
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
an einem Sonntag stattfindend, geboten
bdv.:
sonntägisch
- sol man ... vorbrengen auf alle votdinkliche daghe schelt und keifword ... [und] sondägliche feirung1419 Eifel/GrW. VII 410Faksimile (ca. 253 KB)
- die nacht- und tages-huete unter den sonn- auch festtaͤglichen ... meß predigten vor der stadt mit den pferden soll ... abgeschaffet ... seyn1658 EinbeckStat. 219
- das ärgerliche sontägliche schützenspielen ... soll ... verbotten werden1698 JbWestfKG. 21 (1919) 6
- daß das sonntaͤgliche almosen sehr in stecken gerathe1716 Reyscher,Ges. VIII 557Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß die bisherigen sonntaͤglichen jahrmaͤrcke hinfort montags solten angefangen werden1722 Knauth,Altenzella VII 233Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- landesgesetze gegen die stoͤhrer der sonntaͤglichen ruhe1794 v.Berg,PolR. VI 2 S. 353Faksimile - in Google Books