Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sorgen
Artikel davor:
Sonnwendgeld
Sonnwendtag
Sonorpair
Sontz
Sontzin
Sorcerie
Sorcier
Sorge
Sorgejahr
Sorgemann
sorgen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
zuständig, verantwortlich, verpflichtet sein; sich kümmern
vgl.
besorgen (I)
- weil eine grosse menge leute nicht staͤrcker ist als ein einiger mensch, so lange ein jeglicher vor sich allein sorget1667 Pufendorf,RZustand 262
- schirr- oder geschirr-meister ... der beym zeugmeister fuͤr die wagen, pferde, fuhrleute und dergleichen sorgt1741 Frisch II 185aFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der rath muß fuͤr die stadt und das beste der buͤrger und einwohner sorgen1762 Wiesand 874Faksimile - in Google Books
- als oberster vormund und landesvater sorgt er [regent] fuͤr die gute education und unterrichtung der jugend1770 Kreittmayr,StaatsR. 32Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nachdemmalen ... unsre landes-ordnungen zum theil für sie [bauern] als unmündige sorgen1772 Pufendorf,HannovLREntw. Tit. 70 § 2
- gleichwie die polizey dafuͤr zu sorgen hat, daß kein glied des staats an der ausuͤbung seines gewerbes ... gehindert werde1785 Fischer,KamPolR. II 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein krankes thier ... wird das eigenthum desjenigen, welcher für dessen pflege und wiederherstellung sorgt1794 PreußALR. I 9 § 18
- die oberste vorsteherin eines frauenzimmerclosters ..., welche ... dafuͤr sorgt, daß ... die ordensgesetze beobachtet ... werden1798 RepRecht I 307Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wie ein von dem vater ernannter vormund nicht nur uͤber die person des minderjaͤhrigen, sondern auch uͤber dessen vermoͤgen zu sorgen hat1811 ÖstABGB. § 209Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II
Sorge (IV) haben, befürchten
- alte greber ..., da mann sorgte, die alten lychen nit woll verwäsen wärend, sol er [todtengreber] nit offnen1593 LuzernSTQ. IV 386Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
Sorger
Sorgfalt
sorgfältig
Sorgfältigkeit
sorgfältiglich
Sorgfertigkeit
Sorgfürst
sorglich
Sorglichkeit