Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sorten
Artikel davor:
Sorglichkeit
sorglos
Sorglosigkeit
Sorgnis
sorgsam
Sorgsamkeit
Sorgträger
Sorgträgerschaft
Sorgtragung
Sorte
Sorten
, pl.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Bremen: ein den Magistrat beratender Bürgerausschuss
- is de radt mit der gantzen witheidt unde thodaet der sorten avereyngekamen umme den hilligen sondach ... in vyre to holden1489 BremRQ. 304Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- anno 1524 ... was de gantze gemeinheit to B. up dem rathuse mit den olderluiden des kopmans, sorten und amptmestern ... dar worden to gesettet 4 vam rade, 4 van den olderluiden des kopmans, 4 van den sorten und 4 van den amptmesternvor 1583 BremChr. II 25f.Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- sorten hiessen in vorigen zeiten ein ausschuß oder eine gewisse anzahl der verstaͤndigsten buͤrger, aus den aelterleuten, der kaufmannschaft und den aemtern, mit welchen der rath sachen von wichtigkeit, die das gemeine wesen betraffen, uͤberlegte1770 BremWB. IV 926Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Artikel danach:
Sortenzettel
1sortieren
2(sortieren)
Sortileg
(sott)
soulagieren
souverän
Souverän
Souveränfürst