Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Späner
Artikel davor:
Spaltung
Spaltzettel
1Span
2Span
3Span
Spanamt
Spänausschneider
Spanbrief
Spandel
spänen
Späner
, m.
II
Amtsperson, die zum Zweck der Abgabenberechnung den Inhalt von Weinfässern feststellt
bdv.:
Spänausschneider
zu
1Span (II)
- [Übschr.:] der spöhner instruction auf dem lande1697 B. Iländer, Verfassung der Reichsstadt Hall (Schwäbisch Hall 2001) 195
- von denen hauptleüthen und spähnern, die von dem seithero zugebrachten wein ausgehauene spähn und kerbholz zur hand nehmen18. Jh. SchwäbWB. V 1472Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Spanfaß
Spanfelder
Spanferkel
Spange
Spangeld
Spänglein
Spängroschen
Spanhacke
Spanhauer