Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spänglein
Artikel davor:
Spänausschneider
Spanbrief
Spandel
spänen
Späner
Spanfaß
Spanfelder
Spanferkel
Spange
Spangeld
Spänglein
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
kleine Spange; auch: von Bettlern zu tragendes Erkennungszeichen
vgl.
Bettelzeichen
- betler, die in zunfften vergriffen werdent und doch nit daß spenglin antragen1498 VeröfflBadWürt. B 41 S. 142
- nachdem er [Bettler] vollen weins ... den pettelvogt in bach treten ... hat man im das spenglin abkindet und daruf der statt verwisen1540 Freiburg/AnzGMus.3 1999 S. 135
- zwey silberne kelche ... und 20 paar spänglein, als uͤberfluͤßiges geraͤthe der vormaligen meß-priester1721 Knauth,Altenzella III 283Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
Spängroschen
Spanhacke
Spanhauer
Spanholz
Spanienfahrer
spänig
Spänige
Spänigkeit
spanisch