Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spal
Artikel davor:
Sozietät
Spachtenzaun
Spachwagen
Spagürlein
1Spähe
2Spähe
spähen
Späher
Spähgeld
Spähheit
Spal
, m., Spall, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Bremen: ein Feld- oder Landmaß; 16. Teil einer Hufe (IV)
- I verdendel is IIII spal, unde dat spal gifft III heyten haveren unde III heyten rogen1509 NeuenwaldeUB. 308
- spal, spall: ein gewisser theil, ein gewisses maaß landes; in einigen gegenden des herzogthums Bremen sind die laͤndereien in durchstreichende spall landes eingetheilt1770 BremWB. IV 932Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- im Bremischen theilt man die hufe ... in 16 Theile, und ein solches 1/16 heißt ein spall1803 Gesenius,Meierrecht II 35Faksimile - in Google Books