Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spatfenster

Spatfenster

, n.

Fenster mit Scheiben aus glasähnlichem Kalziumsulfat; als Bestandteil des Hauses
  • fenstere und blostere zcu den stoben gehorn zcum huse, sundern glasefenstere, do bilde ingeworcht sint durch lust, di gehorn nicht zcum huse; sint abir di glacz ingevestent und gefuget, alz glase und spadfenstere, so gehorn si zcum huse
    Ende 14. Jh. EisenachRB.(Rondi) III 4 § 11
unter Ausschluss der Schreibform(en):