Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spatzenkopf
Artikel davor:
Spät'erde
(Spatestechung)
Spatfenster
spatig
spätig
Spatland
Spätling
(Spätschaub)
Spatz
Spätzelrede
Spatzenkopf
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Sperlingskopf
- es soll ein jeder 24 stück spatzenköpfe ... gegen quittung beim amt einbringen1697 FriedbergGBl. 4 (1921) 71
- daß jeder unterthan jaͤhrlich 12 spazenkoͤpfe liefern oder vor jeden 4 kreuzer zahlen, doch aber wann ein ort der spazen los worden, auch die lieferung unterbleiben solle1719 SammlBadDurlach III 371Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zu einigen jagd- oder andern frohnden anhalten, executionen zuschiken, spazenkoͤpf einsammlen, wildpret schiessen [ist an Feiertagen verboten]1756 SammlBadDurlach I 98Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wenn also ein bauer ... die spazen- oder kraͤhen-koͤpfe und klauen nicht lifert, hat der gutsherr keine erkenntnis oder bestrafung daruͤber1758 Estor,RGel. II 866Faksimile (ca. 126 KB)