Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Speicherhofstatt
Artikel davor:
Speichel
(Speichelsprung)
(speichen)
Speicher
(Speicheramt)
(Speicherbrief)
(Speicherfaß)
(Speichergeld)
Speicherhafer
(Speicherheuer)
Speicherhofstatt
, f.
(Grundstück mit einem) Speicher (I)
vgl.
Scheuerhofstätte
- es sol ouch ein meiger einen spîcher han ûf der spîcherhofstat ... darin sol man füeren den zëchendenvor 1414 Argovia 2 (1861) 135
- das si allein und nieman anders ... muͥgent hoffstet uff den vorgntn. allmenden hinverlichen wem si wellent, nemlichen ieckliche hushoffstatt ... und darzů ouch ein spicherhoffstatt und ein gartenhoffstatt1450 InterlakenR. 223Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wann in kaüffen nüt vorbehalten wirt, so söllend die haüßer und speicherhofstät nit, aber die schürhofstet wohl zum verkauften gut yngemäßen werden1667 SaanenLschStat. 334Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"