Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Speichermaß

Speichermaß

, n., f., Speichermeß, n.

für die Einlieferung von Getreideabgaben in den grundherrlichen Speicher (I) zu verwendendes Maß; elliptisch auch für Speichermalter, Speicherscheffel uä.
  • de ipsis bonis solvent ecclesie nostre ... decem maltos siliginis, octo maltos ordei, sex maltos avene spikermathe et tres porcos
    1254 WestfUB. VII 385
  • centum maldra siliginis talis mensure, que vulgariter nuncupatur spichermesz 
    1255 WirtUB. V 113
  • in R. vna huba sub dubio soluit tantum supradictum, triticus datur per spichermez 
    um 1280 MBoica 36, 1 S. 326
  • [pacht:] ein malt roggen, ein malt gersten, ein malt havern: spikermate, tein schillinck, sess pennynck
    1285 WestfUB. VII 933
  • tota annona premissa datur per mensuram spikermate 
    um 1340 CTradWestf. II 46
  • [der maierhoff zu O. gibt] sechs malter vesen minder sechs viertel spichermesse 
    1349 RottweilUB. 103
  • to ghevene den provest van Werden: alze achte scepel rocghen, dre scepel haveren bi spykermate 
    1365 TijdschrTaalLk. 24 (1905) 247
  • so ainer erbis hette, so ist er ime von ainem morgen ein speicher meß schuldig
    1581 RQbayerSchwaben II 244
  • [der klöckhner] hatt einkhommenß 9 mlr. korn speichermaß auß dem zehenten
    1623 Olm-AlgesheimRQ. 446