Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Speisamt

Speisamt

, n.

Amt, Posten eines (bischöflichen) Speisemeisters; wird als Lehen samt dazugehörigen Grundstücken vergeben
  • [Acker,] der fuͤnf unde vierzig morgen hoͤrent zů deme ampt, daz da heiszet daz spisampt 
    1325 SpeyerUB. 289
  • es haͤte S. ... ain speysampt, daz ist lechen von unserm herren bischof H., ... und darzů gehoret an aekker, an gaͤrten, an wisen, ... als si es her C. ... gekauft hat
    1339 AugsbUB. I 345
  • in beziuͤgte dann her H. ..., daz er daz vorgenant speisampt gekauft het mit allen den rechten und nuͤtzen
    1339 AugsbUB. I 346