Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Speisdieb
Artikel davor:
(Speie)
speien
Speifiedel
Speik
Speikhandel
Speil
speilen
(Speilzaun)
Speisamt
Speisausgabe
Speisdieb
, m.
auch Speisen-
jmd., der Nahrungsmittel stiehlt oder damit betrügt
jmd., der Nahrungsmittel stiehlt oder damit betrügt
- speissdieb, die zu wenig meel, zu klein brot heimgeben, beiner und schlampen fuͤr gut fleisch ausswegen1681 SchwäbWB. VI Nachtr. 3142Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wo kommen her so vil gelt-dieb vnd ... so vil speisen-dieb1686 AbrahSCl.,Judas I 543
Artikel danach:
Speise
Speisearme
Speisebier
Speisebrot
Speisefleisch
Speisegeld
Speisegewölbe
Speisehaus
Speiseherr