Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Speisemeister
Artikel davor:
Speisekammer
Speisekasten
Speisekauf
Speisekäufer
Speisekomtur
Speisekorn
Speisekunst
Speiseleute
Speisemagister
Speisemarketender
Speisemeister
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
für Lebensmittelversorgung und Verpflegung zuständiger Amtsträger unterschiedlichen Rangs; ua. bei Hofe (II 9), in Zünften, im Zuchthaus oder Spital
bdv.:
Proviantmeister,
Speiseherr,
Speisekomtur,
Speisemagister,
Speiser (I),
Spender,
Spenser,
Stuhlsaß (I),
Truchseß
- H. spismeister et alii quam plures1227 BabbÖstUB. II 96
- [der sache sind geczeugen:] vnser chellermaister vnd W. der schench von L., vnser speismaister1360 SteirGBl. 3 (1882) 112Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- schall de spysemeister befehl hebben, den ungehorsamen ... een kruͤtz foͤr sine wahnung hengen een dag, vnd des dages kene kost edder bier gewen laten1540 Schiller-Lübben II 587Faksimile (ca. 255 KB)
- zu bewirth- vnnd nottürftiger alimentirúng iezo gemeltter studiosorúm, scholarn vnnd knaben sol ein oeconomús oder speisemeister angenomben vnnd gehalten werden1616 Beuthen/MittSchulg. 3 (1893) 228
- T., speisemeister alhier in Bambergum 1630 Leitschuh,HexwFranken Anh. p. 14
- die erbgesessene bürgerschaft kann die geschehene wahl des speisemeisters zum heiligen geist nicht gut heißen, sondern resolviret, daß solcher dienst dem hospital zum besten öffentlich an den meistbietenden ... verkauft ... werden solle1685 Voigt,BeitrHambVwg. II 14
- daß die speise-meister oder traiteurs gesunde und wolschmeckende speise herbey schaffen, daß alles wol zugerichtet, auch alles brodt und getraͤncke gut sey1705 CCMarch. I 2 Sp. 159Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- [unter-bediente beym zucht- und toll-hause:] der materialien-schreiber, speise- item zucht-meister und zucht-knecht1732 BrschwLO. II 747Faksimile - in Google Books
- anlangend den beym zucht-hause bestelleten speisemeister und dessen obliegenheit, so mus derselbe ... ratione der speisung sich ... an die geordnete zeiten ... halten, ... wobey ihm dann oblieget, die krancken mit etwas besserer und ihrem zustande convenienterer kost zu verpflegen1732 BrschwLO. II 760Faksimile - in Google Books
- des speisemeisters officium bestehet a) in der aufsicht auf der zuͤchtlinge leben und wandel; b) in haltung der taͤglichen bet-stunden1757 CCHolsat. Nebenbd. II 1918Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der speisemeister schaffet a) alles kuͤchen- und speise-geraͤthe auf eigene kosten an; b) veranstaltet die ausfegung der behaͤltnisse und das aufmachen der betten; c) fourniret die speisen vorgeschriebenermassen, desgleichen schlaf- und bett-zeug1757 CCHolsat. Nebenbd. II 1920Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zur besorgung der kranken [im stadtlazareth] ist der erste stadtphysikus und ein chirurgus; zu ihrer versorgung ein speisemeister ... angestellet1786 Gadebusch,Staatskunde I 102Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die innere aufsicht im [zucht- und werk-]hause fuͤhret ein speise- und zuchtmeister, unter dem zwei schliesser stehen, welche die zuͤchtlinge des abends in ihren zellen verschliessen und sie des morgens wieder auslassen1786 Gadebusch,Staatskunde I 103Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der speisemeister ... mit seinen gehuͤlfen hatte den speisesaal zu besorgen, das tischgeraͤthe aufzuheben, das verbrannte brod abzuschaben1807 Cleß,KirchlLGWürt. II 1 S. 59Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)