Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spendkorn
Artikel davor:
Spendesole
Spendgefälle
Spendgeld
Spendgut
Spendhaus
Spendherr
spendieren
Spendjahr
Spendkeller
Spendknecht
Spendkorn
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
geschenktes, gestiftetes Getreide
vgl.
Spendbier
- an dem heiligem abent ze wihnaht so sol man gebn spentpier vnd spentkorn den amplivten vnd swæigærn vnd drin vorstærn vnd gartnærn vnd den husgnozzen, ie dem mann vier chastmetzel rokken oder muͤlkorns13. Jh. QE. I 414
II
Getreide als Abgabe an eine Spende (III od. IV)
- den pflegern dises großen almusens alle jar für ein jedes derselben sumern spendkorns anderhalben guldin1522 Nürnberg/Sehling,EvKO. XI 29Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- sollen sich die spendpfleger järlich ... anzaigen, ob si spendkorn malen lassen und becken zů bachen bestellen söllen1554 ÜberlingenStR. 435Faksimile (ca. 92 KB)
- schuel- und glockendienst: ... 2 brot von eim mtr. spendkorn helffen auszutheilen1605 BeitrHessSchulg. 4 (1918) 42