Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spendmeister

Spendmeister

, m.

Almosenpfleger, Aufseher über das Almosenwesen
  • [das von des spitals wegen] ein spitalmeyster alle jar rechnung gebe, des glich der sentimeyster, der spendmeyster und ander amptlüt
    1431 LuzernWeißb. 16
  • daz wir jerlichen einen erbern man zů einem spendmeister setzen ... allein luterlich vmb gottes willen
    1449 BernStR. I 136
  • M., spenndmeÿster ze Winterthŭr, gab am sambstag ... fŭnffthalb hŭndert menschen das allmosen von der statt W. spennd
    vor 1532 QSchweizRef. III 252
  • [der statt A. oberkait:] das stattgericht und richter und alle empter, als stattschryber, ... spittalmaister, siechenpfleger, spendmaister ... zůverlychen
    1574 SchrBodensee 34 (1905) 133
  • [es] verordnet der herr burgermaister nachfolgende amptleüt zue sampt den ... rechen herren jn die steür stuben, und wirdt rechnung von inen genommen, namblichen der kilchen pfleger, der stockhmaister ... der sällmaister und spengmeister 
    1601/03 SGallenStB. I 302
  • mögen die geschwornen mit der mehrern hand ainen ehrlichen mann zu ainen spenmaister sezen. der ist schuldig, der armen leuth nuz zu betrachten, damit alle allmuesen ... fleißig geraicht und geben werden
    1625 Vorarlberg/ÖW. XVIII 140
  • [Bettelvogt-Eid] dass er ... auch gasthaus- und spendmeistern fleissig ahn handen gehen solle
    1695 NeußWQ. 329
unter Ausschluss der Schreibform(en):