Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spengelgeld

Spengelgeld

, n.


I wie Spillgeld 
  • von jederm huiss ... xl schilling der vogtinnen vor spingelgeldt all jahrs [einzufordern]
    1539 Untermosel/GrW. II 333
II Blechgeld, wertlose Münze
  • wie viel alte truͤchlein ... haben sie aussgeleert u. dess guten gelts ... beraubt, an dessen statt sie ihr nichtig schaum- oder spengelgelt machen lassen
    1622 SchwäbWB. VI Nachtr. 2926
  • das liederliche newe spengel-, sturtz- u. kupffergelt 
    1622 SchwäbWB. VI Nachtr. 3144
unter Ausschluss der Schreibform(en):