Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spielleutzunft
Artikel davor:
Spielleutbruderschaft
Spielleutbüchse
Spielleutekind
Spielleutekönig
Spielleutengesellschaft
(Spielleutewappen)
Spielleutgeld
Spielleuthandwerk
Spielleutsache
Spielleutstag
Spielleutzunft
, f.
auch Spielleuten-
zunftartige Vereinigung der Spielleute (I); auch deren Mitglieder und Gewerbe
zunftartige Vereinigung der Spielleute (I); auch deren Mitglieder und Gewerbe
- wie er durch vnsinigkeit in die gauckler vnnd spilleüt zunfft kummen seiC. Hedio, Flavius Josephus Teütsch II (Straßburg 1531) 55r
- ist einhöllig bey der spielleuth zunft verblieben, daß keiner der nit in der zunft giebt sein wochengeld ... in der zunft zu keine wahl gebraucht werden1695 Prag/W. Salmen, Jüdische Musikanten und Tänzer (Innsbruck 1991) 171
- wann ein spielleuth zunft auf etwelche dienst es sey in der judengassen oder aber bey christen gespielt haben1695 W. Salmen, Jüdische Musikanten und Tänzer (Innsbruck 1991) 173
- daß die spielleuthen zunft soll verbessert werden1695 W. Salmen, Jüdische Musikanten und Tänzer (Innsbruck 1991) 175