Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Spind
Artikel davor:
Spilder
Spildung
Spillgeld
Spillhaber
(Spillhalbe)
Spillheit
Spillkappe
Spillmagin
Spillmagschaft
Spillsippe
1Spind
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
ein Hohlmaß, va. für Getreide; auch der entsprechende Behälter (Messbecher)
- ad mensam pauperum ecclesie de Ramscapple, detur ad mensuram de Furnis unum spind frumenti1265 CronDunis III 598
- H. ... colit quatuor mansos minus vno quartali, soluentes annuatim ... quatuor tremodia et tria spint auene1326 MecklUB. VII 326Faksimile - in Google Books
- [die Äbtissin erhält jährlich] 7 mensuras salis, spint vulgariter nuncupatas1341 InvNichtstaatlArchWestf. Beibd. I 118
- den scholtet to Gelren ... reyckt men ... ter hafscheyt vi spynt eeven gelrysche maeten ende eyn hoen1375 Grafenthal UB. 185
- [H. verkauft einen Acker Land] umme ghiffinge zeven spindes gesede gelegen uppen H.1378 InvNichtstaatlArchWestf. I 89
- [die Eheleute C. haben ein Stück Land] dar men in seghet viiff spint, ghelegen up der hacken [an die Kirche geschenkt]1384 InvNichtstaatlArchWestf. I 49
- umme 2 spint haveren, den dat pert at, 14 d.1407 HanseRez. VIII 681
- neuntzien malder ein spint gersten machen moirscher maten sesstzien malder gersten1448 KrefeldUB. II 114
- een spint appele 5 kr.1474 HanseRez.2 VII 197
- noch gibtt man iderer jungferen umb diese zeit ein halb scepel ervete, und der badesmagtt ein spintt1487/98 CTradWestf. I 175Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- item van xx bennen spyrinx, eynre geselschap tobehoerende, i spijnt spyrinx15. Jh. NijmegenStR. 76Faksimile (ca. 162 KB)
- so schall ... nemand mit schepeln effte spinten de eine dem andern tho leveren, idt si, dat idt erst gemerket si mit des rahdes brandtmarcke1529 LundenStR. 221Faksimile (ca. 97 KB)
- dejenne, de dar begehrende is, sine tunnen, schepel effte spinte tho kempende ... de schall erst ansprecken de boͤrgermeister1529 LundenStR. 221Faksimile (ca. 97 KB)
- ein spindt helt 9 quart1584 WerdenUrb. II 680Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- van elcken spijnt honichs II d. paymentz voirschreven16. Jh. NijmegenStR. 381Faksimile (ca. 73 KB)
- welcher aber gute reine ... frucht um ostern ... hergiebt, ... der mag sich ... fuͤr ein scheffel der guten alten frucht wohl fuͤnf spint der neuen wieder geben lassen1655 Wigand,Paderb. III 22Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- zu drogen und nassen wahren (gehorigen) maßen als verhop, halb- oder viertentheil, schepfel, halb oder spint, item beekeren, multerfässer1730 JbOldenb. 17 (1909) 219Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Oldenburg
- von iedem hufener, er habe kinder oder nicht, alljährlich ... 3 spint rocken und ein spint weitzen1745 Holstein/SchulO.(Vormbaum) III 448Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- spint: ein zu Hamburg und ... in Niedersachsen gebraͤuchliches getreide- und frucht-maaß1755 Ludovici,KfmLex.1 IV 2112
II
wie Spindsaat
- dre spint landes tusschen oeykens unde B.H.s landt gelegen1564 Beekman,DijkR. II 1518