Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spitalmeisterin

Spitalmeisterin

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Wirtschafterin, Verwalterin, oberste Pflegerin in einem Spital; zumeist Ehefrau des Spitalmeisters 
  • das järlich verkündenn ainer ieglichen spittalmaysterin des egenannten spitals
    1419 ZSchwabNeuburg 5 (1878) 327
  • die spittelmeysterin [soll] ... geloben einem schultheissen vnd rath, als oberhern des spitals zů R., desselben nutz vnd eere altzeit ze fürdern vnd schaden ze wenden
    RheinfeldenStR.(1530) 216
  • die provisoren, spittelmeister, schreiber und spittelmeisterinne sollen ... mittelst eines bestendigen inventarien jerlichen mit ubergebung ... richtiger registraturen aller einamen und ausgaben ... trewliche rechenschaft geben
    1554 PommVis. II 400
  • der metzger solle der spittalmaisterin alles sied und bratfleisch ... furwegen ... und sol umb dis flaisch alle vier wochen ... rechnung ... beschehen
    1598 Wörner,HospitalSchwGmünd 59
  • die spittl-meisterin [solle] auf die kuchel, und was in dem haus-halten insonders zu thun gebührt, also daß die köchin und andere zugeordnete persohnen jederzeit mit kochen, brod-bachen, spinnen, waschen und anderen derley arbeiten nicht verobsaumen, sondern alles fleiß- und ordentlich verrichten, ihr genaues aufmercken haben
    1731 QÖstG. XV 644
unter Ausschluss der Schreibform(en):