Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spitalordnung

Spitalordnung

, f.

(amtl.) Regelwerk für ein Spital, seine Leitung und Insassen; ua. als Hausordnung
  • hernach volgt die spitalordnung, so ain ersamer rat der stat Hall im Ynthal zu nutzparlicher haushaltung und ersparung uberflussigs uncosten fürgenomen, gemacht und beschlossen hat
    1553 QÖstG. XV 533
  • [Übschr.:] nüw angesechne spitalordnung 
    1566 InterlakenR. 418
  • es sollen auch alle unsere vögte und amptleut ernstlichen uber diesen kasten und spittalordnung halten und sie nach ihrem höchsten vermögen bey unser schweren ungnad handhaben
    WolfenbüttelKO.(1569) 277
  • sollen si [Visitatoren] vermög der ausgezogenen artikl, in der spitalordnung verfasset ... vleißig erkundigen und iren verzaichnus einbringen, wo fel oder mangl
    1576 Pfalz-Neuburg/Sehling,EvKO. XIII 204
  • es sollen auch alle unsere voͤgt vnnd amptleuͤt ernstlichen vber diser casten- vnnd spittalordnung halten vnnd sie nach jhrem hoͤchsten vermoͤgen ... handthaben
    1615 Reyscher,Ges. XII 670
  • bei vorlesung der spital- und pfründordnung 
    1690 Würzburg/QNPrivatR. II 2 S. 154
  • zu urkund ist dise spittallordnung in zwey gleichlauttende exemplaria gebracht
    1756 QÖstG. XV 751
unter Ausschluss der Schreibform(en):