Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Spitalreitung
Spitalrentmeister
Spitalrichter
Spitalschaffner
Spitalscherer
Spitalschreiber
Spitalsieche
Spitalsloch
Spitalsuperintendent
Spitalturm
Spitaluntertan
Spitalvater
Spitalverwalter
Spitalvogt
Spitalwächter
Spitalweib
Spitalzehnt
Spitalzehntkorn
Spitalzins
Spitalzinser
Spitalzoll
Spitt
spitten
Spittkoog
Spittung
Spitz/spitz
Spitzarbeit
Spitzarbeiter
Spitzbarte
Spitzbube
Spitzbubenrede
Spitzbubensprache
Spitzbüberei
Spitze
spitzen
Spitzenkrämer
Spitzer
Spitzerlohn
Spitzfinde
spitzfindig
Spitzfindigkeit
Spitzfund
spitzfundig
Spitzgeld
Spitzgerte
Spitzgroschen
Spitzhufe
Spitzhut
spitzig
Spitzlehen
Spitzmacher
Spitzmaß
Spitzmesser
Spitzname
Spitzrecht
Spitzrute
spitzruten
Spitzrutenlaufen
Spitzrutenstraße
Spitzwerk
Spitzwort
Spitzzeichen
Spitzzettel
spleißen
Spleißung
Spliß
splißen
Splißling
Splißung
Splitter
splittern
Splitterung
Spöttchen
Spötter
spöttig
spöttlich
Spoliant
Spoliation
Spoliator
Spolienklage
Spolienrecht
Spoliensache
spolieren
Spolierte
Spolierung
spoliieren
Spolium
sponen
Spons
Sponsalien
Sponserei
sponsieren
Sponsierer
Sponsiererin
Sponsion
Sponst
Sponswerk
Spor
Spor-1
Spor-2
Sporenlehen
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Spitalreitung
Artikel davor:
Spitalordnung
Spitalperson
Spitalpfarrer
Spitalpflege
Spitalpfleger
Spitalpfründe
Spitalpfründner
Spitalpfründnerin
Spitalrat
Spitalrechnung
Spitalreitung
, f.
wie
Spitalrechnung
vgl.
1
Reitung (I)
spitlverwalter sollen in allen
spitlraittungen
der spitaller namen einbringen
1635
QÖstG. XV
775
daß nemlichen sie solche 10 fl. in ihrer
spittall raittung
füer ain richtige ausgab einbringen
1656
QÖstG. XV
737
Artikel danach:
Spitalrentmeister
Spitalrichter
Spitalschaffner
Spitalscherer
Spitalschreiber
Spitalsieche
Spitalsloch
Spitalsuperintendent
Spitalturm