Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): spöttig
Artikel davor:
Sportelgeld
Sportelnrichter
Sportelordnung
Sportelregister
Sportelung
Spott
(Spöttchen)
spotten
Spötter
Spottgeld
spöttig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
spöttlich; ehrverletzend, beleidigend
- spottige ende schympege redenen1496 CoutBrab. II 2 S. 67
- de den anderen sine ere benympt myt achterklappen, logenen, mit spottigen vulen worden15. Jh. Lübeck/Geffcken,Bildercatechismus 155
- [Stubenordnung der Kaufleute:] nyemand soll ... nichzit schampars, untzüchtigs, hönisch oder spöttigs dem andern zureden ... bey straf1541 ZSchwabNeuburg 35 (1909) 149
Artikel danach:
spöttlich
Spottrede
spottwohlfeil
Spottwort
Sprache
sprachen
Sprachfenster
Sprachhaltung
Sprachhaus