Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spreiße
Artikel davor:
(Sprechelbier)
sprechen
Sprecher
Sprechfenster
Sprechhaus
Sprechkammer
Sprechung
(Sprechwendene)
(Sprechwerdene)
Sprehenregister
Spreiße
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie 1Span (I u. III), Splitter (I)
- es ist vor m.h. erschinen N., der silknecht, und sich erklagt, das im der spryßen und des abholzes wegen wyter dann von alterhar intrag bescheche1541 SchweizId. X 931Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- wan er [der die kundschafft aufgebracht hat] dan das [stabstreypfen] thun darff, und thun kan, das im nicht spreisen in die hand gehen, so kan er hiemit sin beweistum ausmachen1767 SchweizArchVk. 36 (1937/38) 43
Artikel danach:
Spreißung
(Spreit)
(Spreiteche)
spreiten
Spreitgarn
Spreize
spreizen
Sprengbrot
Sprenge