Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sprengkuchen

Sprengkuchen

, m.

wie Sprengbrot 
  • einen brothgang auf weinachten ... weiland im babstumb sind es sprengkuchen genand
    1562 GQProvSachs.2 XI 165
  • 50 sprengkuchen uff weihenachten, je aus einem hause 2 kuchen, den es 25 baustet alhie hat ohne 3 kleine heusserichgen, die keine geben, sind neulich aufgebauet worden
    1565 GQProvSachs.2 XI 209
  • sprengkuchen, sprengpfennige: diese beyden nahmen giebt man an einigen orten und zwar ersteren den umgangsbroden
    1803 Philipp,WBSächsKR. 489