Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sprengpfennig
Artikel davor:
(Sprengebrief)?
Sprengel
(Sprengelbischof)
Sprengeltaufe
sprengen
Sprenger
(sprengewert)?
Sprenggeld
Sprengkuchen
Sprengmast
Sprengpfennig
, m.
wie Sprenggeld
vgl.
Kirchner (I)
- sol man ime [kirchener] gelt, korn, brot eier, sprengpfennig ... geben1540 Sehling,EvKO. I 1 S. 286Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- drei taler ungefähr sprengpfennige1558 Werner,Kirchenmusik 127
- 2 n. ₰ auf weinachten aus einem haus sprengpfennig1564 GQProvSachs.2 XI 303
Artikel danach:
Sprengung
Sprenzling
Sprenzlingfang
Sprete
Spreu
Sprichwort
sprichwortsweise
Sprickholz
Spriddeldocke