Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sprichwortsweise
Artikel davor:
Sprenggeld
Sprengkuchen
Sprengmast
Sprengpfennig
Sprengung
Sprenzling
Sprenzlingfang
Sprete
Spreu
Sprichwort
sprichwortsweise
, adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Form eines Sprichworts (I)
- dis ist sprichworts weise gered1527 LutherGesAusg. I 23 S. 556
- wannenhero die jenigen gantz recht und wohl von der menschlichen boßheit ... urtheilen, welche sprichworts-weise zu sagen pflegen, daß, wenn die weltlichen gerichte thaͤten, einer den andern wohl gar aufffraͤsse1691 Pufendorf,Sittenlehre 450
Artikel danach:
Sprickholz
Spriddeldocke
(Sprieß)
(Sprieße)
Sprießel
sprießen
Spring
Springal
Springe