Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spundgroschen
Artikel davor:
Spülmagd
(Spülung)
Spülwasser
Spülwisch
Spund
Spundelgeld
Spundelohn
spunden
Spünder
Spundgeld
Spundgroschen
, m.
wie Spundgeld (I)
- daß die erb-schencke ... weder sprund-groschen noch einige niederlage, uͤber dem gewoͤhnlichen erb-zins, zu entrichten schuldig, nebenst diesem ferner berechtiget, ... bier abzuholen und einzulegen, auch ohne spund-geld zu verzapfen1660 Klingner III 377Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)