Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Staatsgebäude
Artikel davor:
Staatsbürger
Staatsdeputierte
Staatsdiener
Staatsdienst
Staatsding
Staatseinkünfte
Staatserhaltung
Staatsermessen
Staatsform
Staatsfürst
Staatsgebäude
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Staatsform
- wenn derer staͤnde macht ... dergestalt angewachsen ist, daß sie dem koͤnige hernach anders nicht, als ungleiche bundes-genossen unterthaͤnig seyn wollen, so hat man dergleichen regiments-verfassungen vor unregulare staats-gebaͤude zu halten1691 Pufendorf,Sittenlehre 494
- daß diese unvollkommenheiten [Mängel der Verfassung] nicht in die grundfäste unsers staatsgebäudes eingreifen1793 ZLübG. 40 (1960) 65
II
Bauwerk in staatl. Eigentum oder Gebrauch
- daß nur eine der folgenden ursachen als zulassungsgrund zu staatsanlehen anzusehen sey ... zur wiedererbauung zerstoͤrter ... residenzschloͤsser oder nothwendiger aͤhnlicher staatsgebaͤude1806 SammlBadStBl. III 7