Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Staatsminister
Artikel davor:
Staatskunst
Staatslehre
Staatslehrer
Staatslist
Staatsmacht
Staatsmangel
Staatsmann
Staatsmaterie
Staatsmaxime
Staatsmehrerin
Staatsminister
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch frz. -ministre
allg. Minister (II) in der Staatsverwaltung (I), spez. als Mitglied oder leitender Minister des Staatsrats (I 2), Premierminister; wirklicher geheimer Staatsminister geheimer Rat (VI), der ein Ministeramt bekleidet, wobei wirklich den Ehrentitel ausschließt; auch: für die Führung der Dienstgeschäfte zuständiger leitender Amtmann (Beleg 1721)
allg. Minister (II) in der Staatsverwaltung (I), spez. als Mitglied oder leitender Minister des Staatsrats (I 2), Premierminister; wirklicher geheimer Staatsminister geheimer Rat (VI), der ein Ministeramt bekleidet, wobei wirklich den Ehrentitel ausschließt; auch: für die Führung der Dienstgeschäfte zuständiger leitender Amtmann (Beleg 1721)
- ein solcher hoher staats-minister, als ein mitglied des geheimten raths-collegii, [darf] nit von affecten alzusehr eingenommen seyn1684 Sauter,Staatserm. 125Faksimile - in Google Books
- dieses verdroß den großen staats-minister [Richelieu]Franckreich über alles, wenn es nur könte (1685) 159
- der frantzoͤsische staats-ministre cardinal Richelieu1720 Lünig,Kanzleizeremoniell 11Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- secretarius war des herrn abts geheimer schreiber und staats-minister, der stets um ihn seyn, dessen brieffschafften wohl verwahren, und auf vorfallende expeditiones warten muste: dahero ... unter des gnaͤdigen herrns zur Zelle ... amtleute gezehlt1721 Knauth,Altenzella II 208Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- was unsere ... kayserliche staats-ministres fuͤr gedancken von der gewalt des pabstes in religions- und gewissens-sachen gehabt haben1743 Moser,StaatsR. VIII 297Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- staats-minister ... heißt insgemein einer, welcher bey hofe vom kriege, friede, buͤndnissen, vermaͤhlungen und denen geheimesten und wichtigsten regiments-geschaͤfften und angelegenheiten bestellet, und zu hause oder auswaͤrtig gebrauchet wird1744 Zedler 39 Sp. 670
- damit jedoch [im Staatsrat] zwischen ihm [ritter-stand] und den herren-stand ein unterschied bemerket werde, so wären die cavaliers staatsministri und die mitglieder des ritter-standes staats-räthe zu benennen1760/61 Kretschmayr-Walter III 19
- nur dann, wenn die soͤhne solche aemter ... erlangen, daß sie von deren einkuͤnften eine eigene wirthschaft unterhalten koͤnnen, werden sie von der vaͤterlichen gewalt befreyt. bloße ehrentitel und akademische wuͤrden machen dabey keine aenderung; aber wohl gewisse staatswuͤrden, als die stellen eines staatsministers, generals, geheimenraths1785 Fischer,KamPolR. I 264Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die preußischen staaten haben nicht allein einen großkanzler und oberhaupt der gerechtigkeitspflege, sondern zugleich ein ganzes justizministerium, das neben jenem aus 3 wirklichen geheimen staats- und justizministern besteht1785 Fischer,KamPolR. II 38Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nun pflegt aber der geheime staatsrath [in Preußen] aus vier und zwanzig und mehrern staatsministern zu bestehen, worunter sich allein vier minister des justizdepartements befinden, unter denen drey zugleich chefs der höchsten gerichtshoͤfe sind1798 Bischoff,Kanzlei. II 1 S. 333Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Fleckenbuͤhl ... ward in ... kurhessischen diensten staatsminister und praͤsident des oberappellationsgerichts und der kriegs- und domainenkammer1806 Vahlkampf,Miszellen II 506Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ist ... 1811 ein aus den saͤmmtlichen dirigirenden staatsministern und den hierzu benannten staats- und cabinetsraͤthen gebildeter staatsrath [Bed. I 2] neu constituirt worden1815 BadStatHdb. 43