Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Staatsverwaltung
Artikel davor:
Staatsstube
Staatsunterricht
Staatsursache
Staatsveränderung
Staatsverfassung
Staatsvermögenheit
Staatsverräter
Staatsverrichtung
Staatsversammlung
Staatsverständige
Staatsverwaltung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Durchführung der exekutiven und administrativen Aufgaben eines Staats (XIII); Besorgung der Staatsgeschäfte (I), auch: Staatsregierung (I)
vgl.
Staatsminister
- hatten die marschalle ... etwas zu frey wider des Richelieu seine reichs- und staats-verwaltung geredetFranckreich über alles, wenn es nur könte (1685) 159
- was maßen die churfuͤrsten sich nicht wenige ... rechte in der staats-verwaltung des reichs ... zugeeignet haben1761 AbrißStaatsVerf. I 206
- wenn die staatsverwaltung soll den gesetzen gemäß seyn, so muß sie auch ihre eigne regeln der ausführung der öffentlichen geschäfte haben, woran das ministerium gebunden ist und worauf es vereidet ist ... der souverain, der noch selbst seine hand in die staatsverwaltung mengt, ist despotnach 1781 Kant,GesSchr. XIX 510
- dass ich [Kaiser Joseph II.] die staatsverwaltung habe übernehmen müssen1783 Kretschmayr-Walter IV 123
- staatsverwaltung ist der inbegriff aller geschaͤfte, welche zur erreichung des staatszweckes nothwendig oder ratsam sind1798 Bischoff,Kanzlei. II 1 S. 19Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- [wie] denn auch den grundsätzen einer guten staatsverwaltung gemäss solche waaren, deren importation ... der industrie nachtheilig ist, mit höhern ... zöllen ... zu belegen seyn werden1805 Botzenhart,Frhr.v.Stein II 10
- wahrheiten, welche ... jeder gerechte und staatskluge fuͤrst als grundmaximen seiner staatsverwaltung befolgt1806 Vahlkampf,Miszellen II 475Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- er [täglicher rath] legt räth und hundert jährlich über alle theile der ihm obliegenden staatsverwaltung rechenschaft ab1814 Luzern/HdbSchweizStaatsR. 246Faksimile (ca. 376 KB)
II
mit der Staatsverwaltung (I) betraute Behörde; offen zu Bed. III
- den bey der staatsverwaltung im Calenbergischen angesetzten hoͤhern bedienten1804 Hagemann,PractErört. IV 416Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- da bisher ... die verwaltung derselben [kirchenkapitalien] ... der oberaufsicht der staatsverwaltung untersteht1808 JbLiechtenstein 5 (1905) 205
III
staatl. Verwaltungsapparat; Exekutive
vgl.
Staat (XII)
- bekam dieser wichtige theil der innern staatsverwaltung ... mittelst creirung einer besondern stelle ... die gegenwärtige gestalt und verfassung1782 Kretschmayr-Walter IV 73
- daß die polizey einer der wichtigsten theile der staatsverwaltung ... seye1787 Tafinger,PolKamR. 30Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daß, da die erhaltung ... der wendtischen sprache keineswegs aufmunterung verdienet, von seiten der staatsverwaltung und gesetz-gebung nichts geschehen muͤsse, was derselben dem bisher nicht gehabten charakter einer schriftsprache beylegen koͤnnte1795 NCCPruss. IX 2621Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- die staatsverwaltung hat ... grosse und schwere pflichten zu erfüllen, ... aber sie hat auch ... die höchsten rechte auf die mitwirkung aller volksklassen1806 Zimmermann,ÖstMilitverw. 119
- staatsdiener, welche den verschiedenen zweigen der staatsverwaltung vorstehen1809 Campe III 289