Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtbeutel
Artikel davor:
Stadtbeamtete
Stadtbede
Stadtbedesetzer
Stadtbediente
Stadtbeschau
Stadtbeschirmer
Stadtbeschirmeramt
Stadtbeschützer
Stadtbeschwerde
Stadtbeste
Stadtbeutel
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Stadtkasse
- gelt ind guet ... uyter onser gemeinder statt budel1439 NrhAnn. 6 (1859) 74 [Komp.?]
- indeme der stadt-beutel dermahlen leer und erschöpft gewesen, und die in die asche gelegte elende bürgers-leüthe auch keine beysteuer thun konten1677 ArchSiebb.2 1 (1853) 231
- [so] dem scharfrichter ... anbefohlen wird, die entleibte person auf dem wasser hinweg zu schwemmen, ... solle alsdann dem scharfrichter, ... so es der stadtbeutel zu entgelten hat, 4 fl. bezahlt ... werden1800 Birlinger,AusSchwaben II 241
- fehlte es am baaren gelde, so fanden sie, wie die grafen von H. den gemeinen stadtbeutel immer offen, und so gieng ein gut und ein recht nach dem andern verloren1807 Cleß,KirchlLGWürt. II 1 S. 361Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)