Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): stadtgebräuchig
Artikel davor:
Stadtgaben
Stadtgant
Stadtgarde
Stadtgardehauptmann
Stadtgarderegiment
Stadtgasse
Stadtgebäu
Stadtgebiet
Stadtgebot
Stadtgebrauch
stadtgebräuchig
, adj.
dem Stadtgebrauch gemäß; in einer Stadt (III) vorgeschrieben
bdv.:
stadtbräuchig,
stadtbräuchlich
- solliche irrungen [bau- und nachbarschaftsrechtl. Streit] durch ain statgebreüchige bschaw zu entschaiden1561 EderRel. II 460
- derentwegen auch auf des klägers ersuchen, durch die von Wienn ihme ... die stadtgebraüchig bezahlung auferlegt1596 Hüttner,TacHyp. II 24. Stück
- daß gegen offerirter stadt-gebraͤuchiger caution er seiner verhafftung noch nit relaxirt [wurde]1652? Moser,JustizVerf. I 694Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)