Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadthandel
Artikel davor:
Stadtguardi(a)oberst
Stadtguardi'oberstenbefehl
Stadtguardioffizier
Stadtguardisoldat
Stadtgulden
Stadtgut
Stadthafermetze
Stadthaft
Stadthaher
Stadthalbe
Stadthandel
, m.
I
An- und Verkauf von Waren, gewerblicher Handel in einer Stadt (II)
bdv.:
Stadthandlung (I)
- der artikel ... umbe melczen, bruwen, schencken und stadhandel1468 FreibergUB. I 258Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- es sollen auch alle einwohner vnnd handtwercks leuthe der stadt, die do margks- vnnd ander stathendel vnnd rechten gebrauchenn, burger vnnd dem rath gehorsam sein, auch dem rath ... erkentnis von den guthern vnnd hendeln pflegen16. Jh. ZeitzStB. 24
III
(Rechts-)Streitigkeit einer Stadt (III)
- nach disses buchs ausgange such eyn new dick swartz buch uberzcogen, doreyn die stathendel ... geschriben sall werdenum 1500 FreibergUB. III p. 43Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)