Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadthauptmannschaft

Stadthauptmannschaft

, f.


I wie Stadtgarde 
  • wo e.f.dt ir leibgwardien, bevorab alhie neben anrichtung ainer statthaubtmanschafft und statguardi von gueten cath. soldaten ... besterken werden
    1581 AktGegenref. 712
II Behörde, Amt des Stadthauptmanns (I) 
  • ist verboten, länger als bis mitternacht zu schänken oder tanzmusik zu halten, es seye dann, die k. stadthauptmannschaft habe hiezu eine besondere erlaubniß ertheilet
    1804 Kropatschek,KKGes. XVIII 371