Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtmesser

Stadtmesser

, m.

vereidigter Abmesser von Getreide (uä.) in städt. Diensten
  • was ein geschworner stadtmesser von korn mist, das sollen die treger auch tragen
    1428 KönigsbergWillk. 117
  • welcher peham malz herfurt und das verkauft, [das] ... soll auch albeg gemessen werden durch ain statmesser 
    1440/47 OÖsterr./ÖW. XII 429
  • mugen die burger allerlay traidt auf den korngriess ... kauffen vnd der gesworn stattmesser soll den traidt den burgern messen, als oft sy das begern
    1454 FRAustr. II 3
  • zalmen ... het rietdac voor tafbreken bi den gezworen stadsmeter hebbende doen meten
    LeidenK. 1583 Art. 61
unter Ausschluss der Schreibform(en):