Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtschäfer

Stadtschäfer

, m.

(vereidigter) Schäfer im Dienst einer Stadt (III) 
bdv.: Stadthirte
  • soll kein stattscheffer uber funfzig schaffe mieden oder besteen auf die weide
    1492 Walldürn 263
  • J.W. ... stadtschäfer 
    1683 FriedbergGBl. 14 (1939/42) 208
  • [wenn] der stadtschäfer und dessen knecht seinem staat nicht nachkommen, sondern demselben zuwiderhandeln
    17. Jh. Hornberger,Schäfer 231
  • waren beschieden den eid zu leisten: Hr. graf L., der schweinhirt, hr. dr. A., ... der stadtschäfer und mehrere, die auf einem zettel beschrieben ... waren
    1793 MittSaar 6 (1899) 142
unter Ausschluss der Schreibform(en):